Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Abtrünniger vor Inselpanorama

Juni 2023

No. 20

Abtrünniger vor Inselpanorama

Aus dem Kroatischen von Alida Bremer

OT: Pop, Hena com, Zagreb 2020

ET: Juni 2023

Seiten: 253

Ausstattung: HC, Lesebändchen, bedruckter Vorsatz

ISBN: 978-3-949558-19-1

Preis: Preis: € 24,00 [D] / € 24,70 [A]

„Warum erzähle ich Ihnen das alles?“ Es klang, als spräche er zu sich selbst. „Damit ich mich weniger einsam fühle? Der Wahrheit zuliebe? Ich weiß es nicht. Heute kommt es mir so vor, als hätte all das auch anders laufen können. Bedauere ich irgendetwas? Jeder, der in der Stadt lebt und in einem gewissen Alter ist, hat zumindest einmal den Wunsch verspürt, sich in den Wald abzusetzen, Walderdbeeren zu pflücken, sich in einer Berghütte umringt von einer Schafherde niederzulassen; oder sich auf einer einsamen Insel zu verstecken und morgens von einer Barke aus gemächlich seine Angel auszuwerfen. Doch während dieser Wunsch in den meisten Fällen ein Traum bleibt, habe ich versucht, diesen Traum Wirklichkeit werden zu lassen.“

Von einem Tag auf den anderen ist Leibwächter Jadran Grobarek auf der Flucht: Er wird Zeuge, wie der von ihm bewachte Politiker eine Kollegin ermordet. Allen ist klar: Jadran wird nicht schweigen. Ein Franziskaner, alter Bekannter aus Jadrans Kindheit, verpasst dem Flüchtenden ein Mönchsgewand, schickt ihn auf die Insel. Auf eine „unentdeckte“, vom Festland so gut wie vergessene Insel vor der dalmatinischen Küste, bevölkert von einer eingeschworenen Gemeinschaft. Wird er dort unentdeckt bleiben? Zusammen mit dem falschen Priester führt Autor Edi Matić uns mitten hinein in eine betörende Atmosphäre, überlässt uns dem Rhythmus der Insel, macht uns zu ahnungsvollen Komplizen.

Nach und nach erobert sich Jadran Grobarek das Vertrauen der Insulaner, die ihm mitsamt ihren Eigenarten und Liebenswürdigkeiten ebenfalls ans Herz wachsen: Da ist etwa der lebenserfahrene Don Marko, der nicht nur seine Kirche, sondern auch die irdischen Geschicke der Insel im Blick hat und dabei ganz eigene Pläne für sein weiteres Leben verfolgt. Da sind Fischer und Inselphilosophen, ehemalige Partisaninnen, Kriegswitwen, elegante Kapitäne und – nicht zu vergessen – liebesbedürftige Hobbyfotografinnen. Viele der einstigen Bewohner haben die Insel verlassen, leben als Auswanderer in der ganzen Welt verstreut, die leerstehenden Häuser sind nur im Sommer von Touristen und kurzzeitigen Rückkehrern belebt. Aus dem alten Schulhaus wollen zwei Inselbewohnerinnen ein Kulturzentrum machen: bis sich eines Tages eine von ihnen auf ein falsches Spiel international aufgestellter Geldwäsche-Betrüger einlässt … die langen Arme des Festlandes und der globalisierten Welt mit ihren Offshore-Geschäften und dem Erstarken nationalistischer Kräfte machen auch vor der Insel nicht halt. Dennoch ist sie die eigentliche Protagonistin dieses Romans: Hier verschieben sich die Perspektiven, das Kleine wird groß und das Große klein, der Tintenfischfang, der Respekt vor dem Meer, aber auch das Geheimnis eines guten brudet (Fischsuppe) bestimmen den Tag, wir erfahren von alten Mittelmeersprachen und der fjaka, der dalmatinischen Variante der Siesta, und eine Utopie scheint auf, zumindest für die Dauer der Lektüre.

What happens on the island, stays on the island (Mikula alias “Mike”, aus den USA zurückgekehrter Auswanderer)

Mehr zum Autor

Mehr zur Übersetzerin

Pressestimmen

Zurück

Copyright 2023 Edition CONVERSO. All Rights Reserved.

Humboldtstraße 8, D-76131 Karlsruhe
info@edition-converso.com
t +49 721 4908 35 35  · f +49 721 4908 3536 · m 0160 946 48087

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der weiteren Nutzung stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen und dem Einsatz von Cookies zu. Erfahren Sie mehr
Akzeptieren!