Have any questions?
+44 1234 567 890
Stefan Weidner: 1001 Buch. Die Literaturen des Orients
Ort: Stadtbücherei Düsseldorf, Konrad-Adenauer Platz 1
Vom Koran bis 1001 Nacht, von Nobelpreisträgern bis zu Dichterinnen im Exil: Die Autorinnen und Autoren des Orients schreiben Weltliteratur. Stefan Weidner, einer ihrer besten Kenner, bringt sie dem Publikum an diesem Abend in einer lebendigen Mischung aus Vortrag und Lesung mit seinem jüngsten Werk „1001 Buch. Die Literaturen des Orients“ nah. In seinem Buch - und an diesem orientalischen Abend - stellt er uns die wichtigsten, auch in deutscher Übersetzung vorliegenden Romane und Gedichte anhand von Einzelporträts und Überblicksdarstellungen vor, erzählt von Zensur und ihrer Überwindung, von Widerstand und Poesie.
„1001 Buch. Die Literaturen des Orients“ ist in einer zweiten - noch schöner gestalteten Auflage - in der Edition Converso erschienen.
Stefan Weidner, geb. 1967 Köln, Studium der Islamwissenschaften, Germanistik, Philosophie, in Göttingen, Damaskus, Berkeley, Bonn; Essayist, Arabist, Übersetzer; Mitglied des Pen-Clubs (dt.), der Akademie der Künste der Welt (Gründungsmitglied); 2001-2016 Chefredakteur der Kulturzeitschrift Art & Thought/Fikrun wa Fann.