Have any questions?
+44 1234 567 890
„Die Affaire Moro. Ein Roman"
„Die Affaire Moro. Ein Roman" liegt jetzt in Neuübersetzung von Monika Lustig vor: "eine aufwühlende Lektüre", wie Andreas Rossmann in der FAZ schreibt. Sciascia richtet seinen aufklärerischen Blick auf die italienische Affaire: die Entführung und Ermordung (16.3.–9.5.1978) Aldo Moros, von Hand der Brigate rosse (und auf die Ermordung seiner vier Personenschützer). Gleichzeitig ist auf ARTE der Sechsteiler „Und draußen die Nacht“ (Esterno notte) von Marco Bellocchio zu sehen: https://www.arte.tv/de/videos/RC-023478/und-draussen-die-nacht/
Im "Perlentaucher" schreibt Thekla Dannenberg: "Die Edition Converso hat den Essay in neuer Übersetzung und mit einem erhellenden Nachwort von Fabio Stassi herausgebracht. Die 'Affäre Moro' ist ein Klassiker der politischen Polemik, man könnte es auch als grandioses Pamphlet bezeichnen, ganz auf der Linie von Pier Paolo Pasolinis 'Freibeuterschriften'. (...) Als politische Streitschrift ist 'Die Affäre Moro' nach wie vor grandios. Bei allem Spott und Sarkasmus verliert Sciascia nie den Anstand, er bleibt bei einer Position der Menschlichkeit, seine Invektiven richten sich gegen die Regierung, nicht den Staat."
https://www.perlentaucher.de/wo-wir-nicht-sind/ueber-leonardo-sciascias-roman-die-affaire-moro-und-marco-bellocchios-miniserie-draussen-die-nacht-zur-entfuehrung-moros-durch-die-roten-brigaden.html